In der ersten Sommerferienwoche fand wieder die bekannte Ferienfreizeit in der Mögglinger Skihütte in Lauterburg statt.

Für 27 Kinder hieß es zu Beginn der Freizeit – Regen statt Sonne, Pulli anstatt T-Shirt. Im Laufe der Woche wurde das Wetter zum Glück immer besser. Trotz leichtem Regen hielten sich die Kinder draußen auf- die Rollbretter wurden dieses Jahr sehr häufig genutzt und zu einem Zug mit Seilen aneinandergebunden. Viele konnten es schon kurz nach der Ankunft nicht erwarten, um zum Holz zu kommen. Gerüstet mit Hammer und Feile ging es ans werkeln – am Ende der Woche gab es vieles zu bestaunen. Mit Specksteinen haben sich unsere Jungs sehr intensiv beschäftigt. Daraus wurden Herzen, Schalen, Kettenanhänger und kleine Schweinchen gefeilt und gehämmert. Im Laufe der Woche hatten die Kinder die Möglichkeit an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Zu Beginn haben wir gemeinsam unsere Camp- Flagge erstellt und dann gehisst, sodass jeder mitbekommen hat, dass die Ferienfreizeit die Skihütte übernommen hat. Bei den Mädchen fanden die Haarbänder flechten großen Andrang. Die Glitzertattoos waren bei allen Kindern beliebt – nach kurzer Zeit „tätowierten“ sich die Kinder gegenseitig. Weitere Aktivitäten die die Kinder ganz nach Lust und Laune mitmachen konnten waren Gipsformen gießen, herstellen der eigenen Seife, Filzen, eine eigene Süßigkeiten-Maschine herstellen. Zwischendurch wurden die Kinder immer wieder zu einem gemeinsamen Spiel gerufen, bei dem sie eine Kugel mit Hilfe von Schienen in einen Behälter transportieren mussten. Für die Kinder spielte dieses Jahr das Essen eine große Rolle, schon bei der Ankunft wurde gefragt, was es denn zu Essen gäbe. Dieses Jahr gab es auch das Angebot ins Kinderyoga zu schnuppern. Manche Übungen verlangte den Kindern und Betreuern viel Ausdauer und Kraft ab. Vielen Dank hier auch an Hannah, die das Schnuppertraining möglich gemacht hat. Die Kinder durften auch in den Bereich der Rhythmischen Sportgymnastik und des Gardetanzens schnuppern. Dies waren Angebote die von den Kindern selbst angeleitet wurden. Am Ende gab es dann jeweils eine einstudierte Vorführung. Die Freude war am Freitag besonders groß, als es hieß „heute wird gegrillt und danach gibt es noch eine Überraschung“. Die Überraschung war der Eiswagen. Dieser wurde uns von der Firma Icotek gestellt. Die Kinder konnten so viel Eis essen, wie sie wollten. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bei der Firma Icotek für die Eisspende und den Eiswagen bedanken. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut.