Am Freitag, den 09.05.2025 führte der TV Mögglingen seine jährliche Generalversammlung durch.

Selina Vetter als Vorstand Sport eröffnete die Generalversammlung und begrüßte alle Ehrenmitglieder, Sportler, Vereinsmitglieder sowie den Bürgermeister Herrn Schlenker recht herzlich. In einer Schweigeminute wurde an alle verstorbenen Mitglieder gedacht.

118 Jahre TVM – Selina blickte aus Seiten des Vorstandes auf das vergangene Jahr zurück. Sicherlich eines der wichtigsten Highlights der Vereinsgeschichte war die erfolgreiche Satzungsänderung zu 3-8 gleichberechtigten Vorständen, die im Herbst 2024 in einer außerordentlichen Generalversammlung beschlossen, wurde. Einen Sportverein machen nicht nur die sportlichen Erfolge aus, sondern auch die Gemeinschaft ist sehr wichtig. Dies spiegelt sich in den Veranstaltungen wie die Ehrenfeier, Mitternacht- & Beachvolleyballturnier, Oh May Rock, Ski-Hüttenabschluss, Nacht der Mögglinger Gärten, Kinderfasching, Halloween etc. wider. Auch die legendäre Ferienfreizeit in Lauterburg war ruckzuck ausgebucht und das neu eingeführte Sommerferien Camp sehr gut besucht und steht auch im Jahr 2025 fest im Vereinskalender.

Auch Sportwart Eberhard Schrader nahm die 118 Jahre TVM in seinem Abteilungsbericht auf, und gab mit Hilfe der Quersumme einen Rückblick durch das Jahr 2024. Ergänzend zu seinen Ausführungen ist alles ausführlich in der neuen Vereinszeitschrift „TVM aktuell“ nachzulesen. (online auf der Homepage oder als gedrucktes Exemplar in der Geschäftsstelle oder den Auslageständern in der TV Halle erhältlich).

Jochen Müller (Vorstand Finanzen) stelle den Finanzbericht 2024 vor. Aus finanzieller Sicht konnte das Vereinsjahr erneut mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Kassenprüferin Elke Krieg bestätigte dies durch den Kassenbericht, die Entlastung nahm Bürgermeister Adrian Schlenker vor.

Anschließend wurden alle erfolgreichen Sportler aus den Abteilungen und die Absolventen des Deutschen Sportabzeichen geehrt. Eine besondere Ehrung erhielt Uwe Denecke (Abteilungsleiter Ski) für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Verein, besonders in der Skiabteilung. Er erhielt eine Verbandsehrung durch den Schwäbischen Skiverband e.V.!

Aus der Vorstandschaft ging ein Antrag ein, dieser wurde von Steffen Gaßmann (Vorstand Wirtschaft) der Generalversammlung vorgetragen und einstimmig angenommen. Er leitete anschließend auch die Wahlen. Alle zur Wahl stehenden Personen wurden einstimmig wiedergewählt. Michael Blessing (Abteilungsleiter Tischtennis) stellte sich nicht mehr zur Wahl, als Nachfolger konnte Raphael Blessing gewählt werden. Herzlichen Dank an Michael für sein Engagement im Verein, eine offizielle Verabschiedung findet in einer abteilungsinternen Veranstaltung noch statt.

Aktuelle Informationen u.a. zum TVM Lager, neuen Kursen, anstehenden Veranstaltungen wurden am Ende der Generalversammlung noch von Jochen bekanntgegeben, abschließend fand ein gemeinsamer Ausklang am Fingerfood-Büffet statt.

Herzlichen Dank an alle anwesenden Mitglieder und den AK Wirtschaft für die Bewirtung.