Saisonvorschau 2025/2026:

Auch im Tischtennis geht es endlich wieder los. Am vorletzten Septemberwochenende beginnt die Punktspielrunde der neuen Saison 2025/2026.

Mit dem Start in die neue Saison schickt der TVM bei den Erwachsenen wieder drei Herrenmannschaften ins Rennen, sowie erstmals ein Team bei den Senioren. Im Nachwuchsbereich gehen bei den Jungen gleich zwei Teams bei der U 19 an den Start. Erstmals hat der TVM hier eine Mädchenmannschaft zum Spielbetrieb angemeldt.

 

Unser Aushängeschild, die 1. Herrenmannschaft, steht dabei besonders im Fokus und geht mit dem jungen und talentierten Neuzugang aus Böbingen, Marco Reiner, in ihr 3. Jahr in der Landesklasse. Bei fünf Absteiger, im Feld von elf Mannschaften, geht es in dieser spielstarken Liga erneut nur darum, den Klassenerhalt zu erreichen.
Nach zwei Meisterschaften in Folge treten die Herren 2 erstmals in der Bezirksklasse in die Boxen und wollen dabei möglichst frühzeitig den Klassenerhalt sichern.
Nachdem sich bei der 3. Mannschaft, auch durch Neuzugang und Heimkehrer Martin Schnobrich, die Personallage deutlich verbessert hat, geht man wieder mit einer 6er-Mannschaft in der Kreisliga C an den Start. Dort soll der Aufwärtstrend aus der letzten Saison fortgesetzt werden.
Die Senioren (Altersklasse 40) spielen in der Bezirksklasse und tragen ihre Spiele unter der Woche aus, da diese Spieler i.d.R. auch noch in einer anderen Mannschaft am Wochenende im Einsatz sind.

 

Beim Nachwuchs hat unsere erste Jungenmannschaft (U 19) in der letzten Saison als Aufsteiger in der Landesliga mit dem Klassenerhalt einen weiteren großen Erfolg geschafft. Bei vier Absteiger wird in dieser hohen Liga, in gleicher Besetzung, erneut der Klassenerhalt angestrebt und zudem will man sich spielerisch weiterentwickeln. Das gleiche gilt auch für die Jungen 2 (U 19), die in der Kreisliga an den Start gehen. Aus der letztjährigen U 14-Meistermannschaft wird damit ein zweites U 19-Team, weil ein Spieler die Altersbegrenzung überschritten hat. Das zusammengewachsene Team soll deshalb auch zusammenbleiben. Bei der neu gemeldeten Mädchenmannschaft handelt es sich um Spielerinnen, die erst im Laufe der letzten Runde mit dem TT-Sport begonnen haben. Sie sollen erstmals an das Tischtennis-Spiel unter Wettkampfbedingungen herangeführt werden.

 

Bei unseren Heimspieltagen in der „Mackilohölle“ hoffen wir weiterhin auf zahlreiche Unterstützung aus den Zuschauerrängen. Bei freiem Eintritt freuen wir uns über jeden Zuschauer, der vorbeischaut und uns damit tatkräftig unterstützt. Das macht dann richtig Spaß!